Sanitätsdienst
Mit unserem Sanitätsdienst sind wir in der Lage, Veranstaltungen von verschiedenster Größe von der Firmenfeier bis zu großen Sportevents zu betreuen. Je nach Wunsch treten wir dabei in Uniform, zivil oder Abendgarderobe auf und passen Personal und Equipment individuell der Besuchermenge und dem Gefahrenpotential des Events an. So können Sie bequem und mit geringstmöglichen finanziellen Aufwand Ihren gesetzlichen Verpflichtungen nachgehen.
Rückholdienst
Urlaub ist die schönste Jahreszeit. Jedoch ist man dort ebensowenig vor Erkrankungen und Unfällen geschützt, wie zu Hause. Damit Sie im Fall der Fälle in einer heimatnahen Einrichtung behandelt werden können, arbeiten wir mit namhaften Versicherungen und Automobilclubs zusammen. So kommen Sie sicher nach Hause. Wo auch immer auf der Welt Sie sich befinden.
Intensivtransport
Speziell bei therapie- und intensivpflichtigen Patienten sind wir in der Lage mit spezieller Ausrüstung, das intensivmedizinische Versorgungsniveau während Verlegungsfahrten sicherzustellen. Sie können unsere Intensivtransportwagen jederzeit über unsere Einsatzzentrale anfordern.
Ärztl. Bereitschaftsdienst
Im Fahrdienst des „Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes“ unterstützt der Kollege die Kollegin den diensthabenden Bereitschaftsarzt am Patienten vor Ort und ist für die organisatorischen und logistischen Abläufe eines Einsatzes verantwortlich. Ebenso stellt er/sie die Kommunikation zwischen Arzt und Leitstelle sowie die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge sicher.
Katastrophenschutz
Dem Hessischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz entsprechend sind wir unter dem Dachverband BKS in der Lage bei Großschadenslagen als Betreuungseinheit aktiv zu werden. So sind wir Teil der schnellen Einsatzgruppe (SEG), besetzen in Einzelfällen einen zusätzlichen Rettungswagen und wirken in der Einsatzleitung Rettungsdienst (OLRD) im Einsatz- und Führungsdienst.
International
Da uns das wohl der Menschen nicht nur hier in Deutschland uns am Herzen liegt, haben wir den Fachbereich „mfs International“ daraufhin ins Leben gerufen.
In dieser Facheinheit haben wir die Möglichkeit innerhalb von 24 Stunden eine Medical-Task Force Notfallmediziner an nahezu jeden Punkt der Erde zu entsenden.
So geschehen nach den schweren Erdbeben in Haiti sowie in Nepal.